Lyrik- und Prosawettbewerbe, Ausschreibungen

Jedes Jahr finden im deutschsprachigen Raume viele hundert Literaturwettbewerbe statt, von denen die meisten Literaturinteressenten nichts erfahren. Einige dieser Wettbewerbe sind Einladungswettbewerbe für einen vom Veranstalter ausgewählten Kreis. An anderen Wettbewerbe können nur Schriftsteller teilnehmen, die bereits erfolgreich Bücher veröffentlicht haben. Wieder andere Wettbewerbe stehen nur einem genau nach Wohnort, Alter, Geschlecht oder sexueller Orientierung definierten Personenkreis offen. Aber an der Mehrheit aller Wettbewerbe kann jeder teilnehmen.

Für einen Teil der Wettbewerbe werden Teilnahmegebühren verlangt, um damit die Anzahl der Teilnehmer zu beschränken oder aber, um damit später eine Anthologie zu finanzieren.
Einige der Wettbewerbe schreiben durchaus attraktive Geldpreise aus. Bei anderen schreibt man um eine Veröffentlichung in einer Anthologie, um symbolische Werte oder Preise, die man eigentlich nicht haben will, aber auf jeden Fall immer um die Ehre.
Und eines darf man nicht vergessen, bei jeder Teilnahme arbeitet man an seinem Schreibstil und verbessert so in wenigen Monaten seinen Stil, seine Ausdrucksfähigkeit und seine Ideenvielfalt.
Es lohnt sich daher immer, an Wettbewerben teilzunehmen.

Noch ein kleiner Hinweis:

Ich beschreibe die Wettbewerbe nur sehr knapp. Das Abfragen der Original-Ausschreibung unter der angegebenen Adresse ist daher dringend anzuraten, da es unter Umständen Form- und Einreichungsvorschriften gibt, deren Nichteinhaltung zu einer Nichtannahme Ihres Beitrags führen kann!

Es gibt bezüglich der Einreichungen der Texte zwei wesentliche Unterschiede, nämlich die offene und die anonyme Einreichung.
Bei der ersteren Form ist es üblich, seine Kontaktdaten wie bei einem normalen Brief rechts oben vor den Text oder unter den Text zu schreiben. Unter den Text gehört dann auch, sofern das verlangt war, eine Kurzvita mit 3-5 Zeilen und eine Bibliographie, d.h. das Verzeichnis der Bücher und Anthologien, in denen bereits eigene Texte veröffentlicht wurden, und gewonnene Literaturpreise.
Diese Einreichungsform findet man oft bei Verlagsausschreibungen, in denen es dem Verlag ausschließlich darum geht, gute Geschichten oder Gedichte für ein bereits geplantes Buch auswählen zu können. Sie sind insofern auch bei Kenntnis des Autoren unparteiisch, denn für sie soll am Ende ja ein optimales und kommerziell erfolgreiches Buch entstehen.

Bei der zweiten Möglichkeit, der anonymen Einreichung, steht alleine der Wettbewerb im Vordergrund und eine möglicherweise aus den besten Titeln erscheinende Anthologie verfolgt eher keine kommerziellen Ziele.
Anonym wird ein Text eingereicht, in dem man auf jeder der numerierten Seiten des Textes oben rechts ein unverwechselbares Kennwort oder eine Kennzahl anführt. Darüber hinaus befinden sich keinerlei Angaben auf dem eingereichten Wettbewerbstext, die auf den Autor schließen lassen.
Wird der Text schriftlich eingereicht, so wird dem Text ein weiterer, kleinerer Briefumschlag beigefügt, der ebenfalls außen nur das gewählte Kennwort, bzw. die Kennnummer, zusätzlich aber noch den Namen des Wettbewerbs trägt.
In diesem verschlossenen Umschlag befindet sich dann ein Anschreiben mit Kontaktdaten, Angabe des gewählten Kennworts und des Titels des Textes. Wenn es gefordert war, wird hier auch eine Bibliographie und Kurzvita beigelegt.
Soll der Wettbewerbsbeitrag anonym per Email eingereicht werden, so gibt es die beiden Varianten, dass sich die Kontaktdaten, Vita und Bibliographie entweder im Emailtext selbst befinden, oder der Email mit kurzen Anschreiben und Anlagenhinweis in einem weiteren Anhang beigefügt ist.
Der Wettbewerbstext ist immer ein separater Emailanhang, denn er wird im Eingangssekretariat von der Email getrennt und ohne Hinweis auf die Autoren an die Jury weitergeleitet.
Senden Sie keine Texte als .pdf, außer, es wäre ausdrücklich gefordert.
Nicht jeder hat ein Programm, das es ermöglicht, .pdf-Dateien nicht nur zu lesen, sondern auch nachträglich zu bearbeiten und mit Anmerkungen zu versehen. Standard sind Textformate, die üblicherweise nicht virenverseucht sein können, wie Word .doc (nicht .docx) oder .rtf.

Seit Dezember 2012 führe ich wegen der vielen ausländischen Besucher meiner Website auch englischsprachige Wettbewerbe an, soweit sie international offen sind. Allerdings hat es sich bei Wettbewerben in den englischsprachigen Ländern mittlerweile durchgesetzt, dass überwiegend eine Einreichgebühr oder Lesegebühr verlangt wird. Manchmal wird über diese Gebühr auch ein ausgelobtes Preisgeld finanziert. Das rückt den Wettbewerb dann schon in die Nähe einer Lotterie.
Man sollte sich daher bei Einreichungsabsicht gut überlegen, ob man als Nicht-Muttersprachler eine realistische Chance hat und ob die eingesetzte Gebühr gut angelegtes Geld ist.

Die Angaben zu den Wettbewerbe, insbesondere deren Bedingungen, erfolgen ohne Gewähr. Es ist bei Wettbewerben, an denen Sie sich beteiligen wollen, immer ratsam, die Original-Auschreibung mittels der angegebenen Link aufzusuchen.


aktuelle Ausschreibungen

sortiert nach Ablaufdatum
Anklicken, um zu Literauturwettbewerben mit Preisauslobung zu gelangen
click for English language competitions


hier können Sie uns Wettbewerbe melden

banner1.gif
In Partnerschaft mit druckerzubehoer.de






ständige Einreichmöglichkeit ohne Wettbewerbspreis. Ergebnis ist die Textveröffentlichung und gegebenenfalls eine Gewinnbeteiligung am Buchverkauf.

Ablauf-Datum Angebots-
beschreibung
Ertrag Ausschreibung Kontakt
Oetinger Verlag fortlaufend Ausschreibung fortlaufend Der renomierte Kinder- und Jugendbuchverlag Oetinger bietet auf seiner neuen Online-Plattform oetinger34.de für Autoren und Illustratoren eine Kreativplattform unter Betreuung von Lektoren alleine oder in Teamarbeit Kinderbücher zu entwicklen und gegebenenfalls bei dem Verlag zu veröffentlichen. Verlag Friedrich Oetinger GmbH
Max-Brauer-Allee 34
22765 Hamburg
www.oetinger34.de
fortlaufend ständig Manuskript für Erotikromane zur Reihe 'Fleischeslust', Projekteihe für Liebhaber von Rubensfrauen Autorenvertrag, 5 Freiexemplare unveröffentlichte Erotikgeschichten, keine Gewalt, keine Erniedrigung, Geschichten, die vom Mainstream abweichen. Maximal 90.000 Zeichen. Einsendungen per Email: bbw@twilightline.com
Postkontakt: Twilight-Line Verlag GbR
Redaktion - Sinnliche Seiten
Obertor 4 98634 Wasungen
Deutschland
Website:http://www.twilightline.com
fortlaufend - 3 mal im Jahr werden Geschichten ausgewählt Ausschreibung 'Gegen Unendlich' Veröffentlichung gesucht werden ungewöhnliche phantastische Geschichten, Skurrilen Phantasien, die berühren, kein Porno oder Splatter,.Infos: https://www.pmachinery.de/archive/5883 einsenden als Emailanlage an:
gegen_unendlich@gmx.de
fortlaufend politische Gedichte Veröffentlichung Gedichte zu politischen Visionen, Utopien und Mahnungen. Bis zu 12 (möglichst) unveröffentlichte Gedichten können eingereicht werden, wobei von freien bis hin zu gereimten Formen alles zulässig ist. Bei bereits veröffentlichen Gedichten ist das Urheberrecht nachzuweisen!. Bitte schauen Sie sich die diesbezüglichen Infos auf der Webseite des Chiliverlags www.chiliverlag.de an, alle Gedichte in einer Datei mit Kontaktdaten in der Kopfzeile und unter dem letzten Text angehängten Kontaktdaten, Kurzbiografie und Urheberrechtserklärung, mögliche Formate .doc oder .rtf , die Datei bennenen nachname _vorname_KIM2_chili.doc, Schriftart Arial oder Times New Roman 12pt, bei Personen unter 18 Jahren Einwilligungserklärung der Eltern Einsendung:
roechterfranzi@t-online.de ev. auch roechterfranzi@aol.de
fortlaufend PSYCHONYMOUS Veröffentlichung Bis zu 5 unveröffentlichte Geschichten mit maximal 15 Seiten können eingereicht werden. Alle innerhalb eines Dateianhangs, unter dem Text Namen, gültige Emailadresse , Postadresse und Telefonnummer. Dazu Urheberrechtserklärung, Kurzvita und wenn vorhanden Bibliographie. Bitte schauen Sie sich die diesbezüglichen Infos auf der Webseite des Chiliverlags https://www.franzis-litfass.biz/chiliverlag-ausschreibungen/ an, mögliche Formate .doc oder .rtf , die Datei bennenen nachname _vorname_PSYCHO3_chili.doc oder docx, Schriftart Arial oder Times New Roman 12pt, bei Personen unter 18 Jahren Einwilligungserklärung der Eltern Einsendung:
roechterfranzi@t-online.de ev. auch roechterfranzi@aol.de
fortlaufend jedes Monatsende Lyrix - Bundeswettbewerb für junge Lyrik Reise nach Berlin inkl. Autorentraining Gedichte, zugelassen sind Autor(inn)en aus den deutschsprachingen Ländern Europas, die zwischen 10 und 20 Jahre alt sind, für jeden Monat wird auf der zugehörigen Website bundeswettbewerb-lyrix.de ein neues Thema vorgegeben, auf dieser Seite muss der Beitrag auch über ein Formular hochgeladen werden.

Wettbewerbe mit festen Abgabeterminen

Ablauf-Datum Wettbewerbs-
beschreibung
Wettbewerbspreis Wettbewerbsbedingungen Kontakt
fortlaufend Xun Freie Redaktion XUN geringe Erfolgsbeteiligung Unveröffentlichte Geschichten der Subgenre: Science Fiction - Fantasy - Horror/Grusel - Mystery - Mystik/Okkultismus - Psyche, Thema 'Drachen, Schwerter, Elfenglanz', maximal eine Geschichte, mindestens 140.000 und maximal 250.000 Zeichen, Autorendaten und Anschrift am Ende oder Anfrag des Textes, nicht pornografisch oder gewaltverherrlichend, einzusenden als Mailanhang, keine .pdf-Datei, der Dateitext muss den Titel und den Autorennamen enthalten, also z.B. Beitrag_MustermannHans.doc, am Textanfang oder -ende vollständige Adresse mit Email,
bitte genaue Ausschreibung lesen:https://die-gruppe-48.net/Preis-fuer-Lyrik-und-Prosa-2023 http://fantastischegeschichten.de/html/ausschreibungen.html
sinnvoll ist vor Einsendung des Manuskripts eine zuvorige Kontaktaufnahme

15. April 2023 GWK Förderpreise 2023 5000,- Euro und Förderung Anschreiben mit Lebenslauf und Bibliografie, dazu ein unveröffentlichtes Manuskript von maximal 30 Seiten DIN A4 sowie bis zu drei ausgewählte Publikationen der letzten zwei Jahre, Teilnahmeberechtigt sind Autor(inn)en bis einem Alter von 40 Jahren, die Westfalen-Lippe geboren sind, dort seit mindestens zwei Jahren leben oder ihren Hochschulabschluss in der Region gemacht. Es muss bereits mindestens 1 Text in einer Anthologie oder Literaturzeitschrift veröffentlicht sein (kein Eigenverlag, keine eigene Homepage), werden Buchveröffentlichungen angegeben, so sind jeweils 2 Exemplare mitzusenden, die nicht zurückgegeben werden, nähere Info: http://www.gwk-online.de/lit-fp.html schriftlich einsenden:
GWK
Stichwort "GWK-Förderpreis Literatur"
Fürstenbergstr. 14
48147 Münster
Bewerbungsunterlagen und Informationen gibt es unter Tel. 0251 5913041 sowie im Internet unter www.gwk-online.de
30. April 2023 Stiftung Creatives Alter 12 x 10.000 Schweizer Franken, 20 Urkunden
Altersvoraussetzung über 70 Jahre, neben schriftstellerischer Betätigung gibt es noch weitere Teilnahmemöglichkeiten, die Teilnahme ist in mehreren europäischen Sprachen möglich, bitte Website des Ausschreibers ansehen, wo auch der benötigte Anmeldebogen heruntergeladen werden kann. , weitere Infos: https://www.stiftung-kreatives-alter.ch/wettbewerb1.html Kontaktmöglichkeit mittwochs und donnerstags
Stiftung Kreatives Alter
Tödistrasse 17
Postfach 2999
CH-8022 Zürich
Tel. 0041 (0)58 283 5005
http://www.stiftung-kreatives-alter.ch/index.php
30. April 1923 'Mensch gemacht' Veröffentlichung in der Anthologie, E5,- € Honorar (!?!) Autor(inn)en müssen mindestens 18 Jahre alt sein, eingereicht werden können unveröffentlichte optimistische, futuristische Geschichten zum Thema 'Technik - Fluch oder Segen', Länge 15.000 bis 20.000 Zeichen, Format .docx oder .odt, Beiträge mit Kurzvita, weitere Infos https://muenchnerschreiberlinge.com/ausschreibungen/
Email: ausschreibung@muenchner-schreiberlinge.de
Einsendung muss anonym erfolgen, also Beitrag und Kontakten in verschiedenen, gleich nummerierten Dateien:
ausschreibung@muenchner-schreiberlinge.de
unter Kennwort: Technik
30. April 2023 Schreibwettbewerb 'Fruchtbringende Gesellschaft' 2023 Sach- und Geldpreise, jeder Teilnehmer erhält eine Urkunde Internationaler Wettbewerb für Schüler und Schülerinnen der Schulklassen 3 - 13, beliebiger Text zum Thema 'Hier bin ich zu Hause', die literarische Form ist dabei frei wählbar: z. B. Gedichte, Geschichten, Märchen, Fabeln, Essays, dramatische Umsetzungen, Länge maximal 2 Seiten A4; wichtig ist allerdings der kreative Umgang mit der deutschen Sprache, die Teilnahmeberechtigung ist durch Angaben von: Name, Alter, Schule, Schulform, Klassenstufe und Anschrift mit Telefonnummer nachzuweisen, weitere Info: https://fruchtbringende-gesellschaft.de/Ausschreibungstext_2023.pdf Einsendung per Post:
Neue Fruchtbringende Gesellschaft zu Köthen/Anhalt
"Schreibwettbewerb"
Schlossplatz 5
06366 Köthen (Anhalt)
oder per Email:
schreibwettbewerb@fruchtbringende-gesellschaft.de
1.Mai 2023 Anthologie Hundegeschichten 1. Preis 200,- €, 2. Preis 150,- €, 3. Preis 100,- &euro, kostenloses Freiexemplar Prosa (bis max. 15.000 Zeichen), Thema 'Hunde', Text als Wordanhang mit Namen, Alter, Wohnanschrift. Internationale Ausschreibung für deutschsprachige Texte. Es darf nur ein Beitrag geschickt werden. Nähere Infos: https://www.noel-verlag.de/wettbewerbe/aktuelle-wettbewerbe/ Einsendung:
info@noel-verlag.de
Kennwort: Hundebuch

Noel Verlag GmbH
Achstr. 28
82386 Oberhausen

Tel.:08802 / 907445
04. Mai 2023 Krimispuren Veröffentlichung in der Anthologie, Buch- und Sachpreise für die besten Arbeiten. Eingereicht werden können eigene, spannende Kriminal-Kurzgeschichten und -Gedichte. Wert gelegt wird auf literarische Qualität. Etliche Texte werden in das geplante Buch frei aufgenommen. Es dürfen maximal 15 Beiträge mit insgesamt maximal 20 Seiten eingereicht werden. Die Teilnahme am Wettbewerb ist frei. Die Beiträge bitte mit eigenem Namen, Email und Adresse versehen. Kurzvita hinzufügen. Weitere Infos www.literaturpodium.de Einsendung:
wettbewerb@literaturpodium.de
In Betreffzeile: Krimi
26.Mai 2023 Pfalzpreis für Literatur Hauptpreis 10.000,- Euro, Nachwuchspreis 2500,- €, Schülerpreis 500,- Euro, weitere Preis einreichen dürfen regionale Autor(inn)en mit einem veröffentlichten Werk, das nicht älter als 3 Jahre ist. Nachwuchsutoren bis 35 Jahre können auch ein Manuskript einreichen, Nähere Infos: https://www.bv-pfalz.de/bezirksverband-pfalz-schreibt-pfalzpreis-fuer-literatur-aus-2/ Kontaktadresse:
Bezirksverband Pfalz
Postfach 2860
67616 Kaiserslautern
Elke Reichertz
Telefon 0631/3647-156
e.reichertz@bv-pfalz.de entgegen.
info@bv-pfalz.de
30. Juni 2023net-Verlag Ausschreibung Veröffentlichung Prosatext Zeitreisenringe, es handelt sich die Fortsetzung eines bestehenden Projekts, so dass es notwendig ist, die entsprechenden Hinweise auf der Website zu lesen, Zielgruppe: Erwachsene, weitere Infos und Ausschreibungsvorlage bei https://www.net-verlag.de/wettbewerbe über die Website https://www.net-verlag.de/wettbewerbe hochladen
net-Verlag
Maria Weise
Lindenstr. 59
39517 Cobbel
info@net-verlag.de
Telefon: 03935-9557118
Fax: 03935-9557119
30. Juni 2023 Förderpreis der Gruppe 48 e.V. Preisgeld insgesamt 4000,- € teilnahmeberechtigt sind Autor(inn)en zwischen 15 und 30 Jahre, veröffentlichter oder unveröffentlichter eigener Prosatext mit maximal 10.000 Zeichen oder 4 Lyrikbeiträge, wobei Einzeltexte 2 Seiten nicht übersteigen dürfen und jedes Gedicht mit einer neuen Seite beginnen muss, anonym einsenden, auf den Texten nur das Kennwort und auch die Datei mit dem Beitrag muss als Name das Kennwort verwenden, es wird ein Teilnahmebeitrag in Höhe von 10,- € erhoben, weitere wichtige Infos unter https://die-gruppe-48.net/Foerderpreis-2024 Die Gruppe 48 e.V.
c/o Dr. Hanelore Furch
In den Lachen 3
51503 Rösrath
info@net-verlag.de
Telefon: 03935-9557118
Fax: 03935-9557119
23. Oktober 2023 Frankfurter Bibliothek - Wettbewerb 2023 mehr als 4000 Gedichtveröffentlichungen, der erste Plätze ein Schreib-Stipendium Gereimtes Gedicht mit maximal 20 Zeilen, Themen:
a) freies Thema
b) 'Auf den Hund gekommen'
c) 'Schicksalsschlag'
d) 'Die Natur'

noch vor Weihnachten erscheint eine voluminöse Anthologie mit nahezu allen eingereichten Gedichten, eine gute Gelegenheit, veröffentlicht zu werden, denn ich habe noch nie gehört, dass ein Gedicht nicht angenommen wurde.
einreichen über das Formular auf https://gedichtwettbewerb.brentano-gesellschaft.de/?gclid=EAIaIQobChMIwZOusumN_gIVVu13Ch0StAWiEAAYASAAEgJOU_D_BwE
08. November 2023 Literaturwettbewerb 2023 Veröffentlichung in der Anthologie, Buch- und Sachpreise für die besten Arbeiten. Eingereicht werden können eigene Gedichte zu freien Themen. Ein Genre ist nicht festgelegt. Zu dem Spezialthema 'Alpen' werden Beiträge erwünscht. Wert gelegt wird auf literarische Qualität. Etliche Texte werden in das geplante Buch frei aufgenommen. Es dürfen maximal 20 Gedichte eingereicht werden. Prosa sollte 20 Seiten für den Wettbewerb nicht überschreiten. Die Teilnahme am Wettbewerb ist frei. Die Beiträge bitte mit eigenem Namen, Email und Adresse versehen. Kurzvita hinzufügen. Weitere Infos www.literaturpodium.de und Einsendung.
Email: gedichte@literaturpodium.de
Einsendung:
info@literaturpodium.de
In Betreffzeile: Lyrik 2023
31. Dezember 2023 Literaturwettbewerb Ü70 2023 Schreibkurs mit Hotelaufenthalt in St. Moritz Eingereicht werden können eigene unveröffentlichte Gedichte und Prosa zum Thema "Der Brief". Maximal 20.000 Zeichen. Ein Genre ist nicht festgelegt. Die Beiträge bitte mit eigenem Namen, Geburtsdatum, Email und Adresse versehen. Kurzvita und weitere Angaben sind freiwillig. Weitere Infos https://ue70.ch/ Einsendung:
Ü70 Schreibwettbewerb
c/o JULL – Junges Literaturlabor
Bärengasse 20
CH-8001 Zürich>br> oder Per Eamail: office@jull.ch